Phase 3: Networking, Prozess und Matching
Auswahl, Umfang und das Timing für die 8 Startbahnen zum Erfolg müssen zuerst strategisch definiert werden. Das Digitale Ich muss in den sozialen Netzwerken und in Bezug auf Suchmaschinen an die Bewerbungsstrategie angepasst werden.Die Vakanzen mit Führungs- bzw. Managementverantwortung werden meistens nicht veröffentlicht. Deshalb bedarf es eines leistungsfähigen Zugangs zum Headhunter-Universum.Reaktive Bewerbungen auf ausgeschriebene Vakanzen müssen zwingend nach weiteren Recherchen (Unternehmen, Ziele, Digital etc.) komplett individualisiert werden.Initiative Bedarfs-Recherche bei Unternehmen und Entscheider mit individuellem Matching auf Basis Ihrer Management-Bilanz und zielgenaues Hybrid-Empfehlungsmarketing.Zusätzlich werden die Vakanz-Informationen der Kontakte von NewPlacement, PersonalAG (Headhunter) und der Kandidaten individuell in Bewerbungen bzw. Empfehlungen umgesetzt.Bei engen Suchprojekten kann die Zeit ggf. mit Interimsaufgaben - auch auf anderem Level - überbrückt und sogar das eigene Profil gestärkt werden.Die Selbstständigkeit zur Verbesserung der Ausgangssituation am Bewerbungsmarkt ist ein wichtiges Strategie-Element zur Überbrückung und kann auch zu dauerhaften Herausforderungen führen.Die Vertragsverhandlungen bergen ein nicht unerhebliches Risiko für ein spätes Scheitern der Bewerbung, wenn die Anspannung nicht hochgehalten wird.https://www.newplacement.com/leistungen/bewerbungsprozess